... es erfolgte eine Einbeziehung der Projektidee an den Förderverein Coppigym

Sehr geehrte(r) Vorsitzender des Fördervereeins Coppigym,
haben Sie Kontakt zur Kunstlehrerin Frau M. und könnten eine Anregung an sie weiterleiten. Einfach dazu mal ein Projekt zu starten... Aufgabenstellung könnte sein, Vorschläge für ein solches Fassadenbild zu erstellen und dieses könnte ich dann an die Besitzerin des Tierparkhotels oder Sponsoren geben.... eine solche Imageverbesserung wäre für die ganze Gegend sinnvoll. Ihre freundliche Weiterleitung an Frau Müller könnte der Anfang dafür sein.
Freundliche Grüsse,
ein Bewohner vom Tierpark Berlin
Hallo sehr geehrte Frau M.,
Ihre Kollegen haben das freundlicherweise weitergeleitet, vielleicht mögen Sie es einfach mal integrieren ähnlich wie einstmals die anderen schönen Projekte.. .und diesmal ganz konkret zur Verbesserung des Tierparkimages...
Beste Grüsse,
ein Fan vom Tierpark Berlin
Folgendes leitete ich bisher schon an den buergerhaushalt.-lichtenberg, das muss natürlich nun reifen... Vorschläge dazu aus dem Coppigym wären fantastisch .. .und wer weiss, vielleicht entsteht wirklich etwas aus so einer Idee.
haben Sie Kontakt zur Kunstlehrerin Frau M. und könnten eine Anregung an sie weiterleiten. Einfach dazu mal ein Projekt zu starten... Aufgabenstellung könnte sein, Vorschläge für ein solches Fassadenbild zu erstellen und dieses könnte ich dann an die Besitzerin des Tierparkhotels oder Sponsoren geben.... eine solche Imageverbesserung wäre für die ganze Gegend sinnvoll. Ihre freundliche Weiterleitung an Frau Müller könnte der Anfang dafür sein.
Freundliche Grüsse,
ein Bewohner vom Tierpark Berlin
Hallo sehr geehrte Frau M.,
Ihre Kollegen haben das freundlicherweise weitergeleitet, vielleicht mögen Sie es einfach mal integrieren ähnlich wie einstmals die anderen schönen Projekte.. .und diesmal ganz konkret zur Verbesserung des Tierparkimages...
Beste Grüsse,
ein Fan vom Tierpark Berlin
Folgendes leitete ich bisher schon an den buergerhaushalt.-lichtenberg, das muss natürlich nun reifen... Vorschläge dazu aus dem Coppigym wären fantastisch .. .und wer weiss, vielleicht entsteht wirklich etwas aus so einer Idee.
---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
Datum: 2. April 2010 11:38
Betreff: Tierpark-Fassadenimage auf Elfgeschossern der Wohnungsbaugesellschaft Vorwärts sponsorn
Datum: 2. April 2010 11:38
Betreff: Tierpark-Fassadenimage auf Elfgeschossern der Wohnungsbaugesellschaft Vorwärts sponsorn
Sehr geehrte Lichtenberger Intelligenz,
Intelligenz heisst, richtig zu vernetzen. Vernetzte Welten sollte es nicht nur zur Hannover CEBIT geben, sondern auch an Lichtenberger Fassadenscreens... Im Jahr der Artenvielfalt möchte mich an Sie wenden, um für meinen Vorschlag einer Imageverbesserung am U Tierpark zu werben. Ich bin kein Politiker, sondern ganz normaler Bürger, der den heutigen Tag nutzen möchte, Sie zu Frühlingsideen zu beflügeln. Stimmen Sie bitte daher ab, zur Entwicklung eines "bärenstarken" Wandtatoos an den Elfgeschossern am U Tierpark:
http://www.buergerhaushalt-lichtenberg.de/index.php?page=detail_vorschlag&id_item=5661&menucontext=78&submenucontext=171&subsubmenucontext=
Hintergrundwissen zur Idee eines verbesserten Tierparkimages:
ich wende mich an Sie als "Käfigbewohner" in den Platten am Tierpark. Mehrere Menschen aus anderen "Wohn-Reservaten" fragten mich schon, ob man nicht etwas tun könne, wieder etwas kultiger zu machen.. Da ich überlege, hier wegzuziehen, weil das Image nicht dem entspricht, was man sich von "hipp" wünscht, hoffe ich, Sie zu motivieren, hier am Bärenschaufenster eine Perspektive zu stiften. Eine Vision mehr innovative Menschen hier nicht wegziehen zu lassen, sondern sogar einzuladen, hier eine Marke aufzubauen.
Der Tierpark hatte zu Zeiten der DDR sogar eine Briefmarke, er wurde von engagierten Bürgern aufgebaut und es war hoch angesehen hier zu wohnen. Mittlerweile hört man immer wieder aus Pflegerkreisen, dass das Futter zu Knut geht, und viele Touristen gar nicht wissen, dass der Tierpark weitere Perspektiven bieten kann. Das soll wohl daran liegen, dass man immer noch mit der Abschaffung spielt und natürlich spielen die Mäuse eine Rolle.
Geld allein kann jedoch nicht der Schlüssel zum Erfolg einer Region sein, es ist vielmehr die Kreativität und Schaffenskraft. Wie aber kann man die erwarten, wo am Tierpark vorwiegend Menschen wohnen, die ähnlich wie Herr Dathe 1990 die Hoffnung verloren mussten oder in die kultigeren Bezirke ziehen?
Ich möchte Sie fragen, wen Sie kennen, wer folgendes "Image" wortwörtlich nehmen kann und die Kontakte, Mäuse und Visionen nähren kann, um Synergien in der Gegend zu schaffen?
Die Idee: Die Elfgeschosserskyline am U Tierpark ist vom hipperen Karlshorst aus gesehen AUshängeschild der Gegend. Die Vision für ein Image ist daher, dort einen Punkt zu setzen, der Menschen stolz machen lässt, dort zu wohnen. Es muss ja nicht gleich die neueste Technik der IFA, aber vielleicht ein Projekt der HTW?, sein, an die Flächen Fernsehzellen zu bringen, die aus den Häusern die größte Häuserleinwand Europas machen... Es würde zwar fördern, dass auch Europa weiss, dass der Tierpark der größte Landschaftspark ist, denn das weiss bisher niemand. Aber wollen wir realistisch bleiben.
Was würde denn dagegen sprechen die Hauswandecke von Sewanstr zur Strasse am Tierpark zu einem See-Wahn um zubauen, oh, ich hab verwechselt :-) Ich meine zu einem Fassadenbild, das das Image der Gegend hebt?
Ein solches Bild sollte die Geschickte der Gegend genauso beachten, wie die Zukunft und die Unternehmen hier (die wohl wie die HTW) auch immer mehr wegziehen werden, wenn sich hier nichts tut. Das Bild sollte also die Brücke schlagen zwischen der Trabrennbahn Karlshorst, dem Wissensturm der HTW, dem TierparkCenter und dem Tierparkhotel. Gleichzeitig sollten sich alle alten "Wendehälse" sympatisch angeregt fühlen, ihre alten Prinzipien von Subbodnik und Bürgerengagement zu reaktivieren und die einstigen "Brigadenparties" und "Kellerparties" oder "Dachgeschossparties"... Hoffentlich sind die noch nicht zu alt dafür... zum Glück gibt es ja einen Kindergarten im Innenhof...
Was also würde dagegen sprechen, eine Verbindung zu schaffen, ähnlich wie ja schon die HOWOGE, mit der TierparkCard, die die Gegend noch stärker vernetzt und Synergien schafft und Stolz, hier zu wohnen? Übrigens gerade, wo man Tierpark sehr mit Lichtenberg assoziiert, einer Gegend, die nicht oftmals lichte Wesen anzieht, die doppelte Verneinung stärker verstehen, als den Bahnhof als einen Impuls für weltweite Chancen. Aber egal, was also würde dagegen sprechen, an der 10-Geschosser-Skyline ein Wappentier zu schaffen, das den Tierpark wieder beflügelt.
Und wenn es nicht für eine Beflügelung der Phantasie reicht, wie wäre es mit:
einer Giraffenfamilie, die sich über die Fassade der Geschosse zieht? Dieses Pferdeartige Trab-Tier würde die Themen Trabrennbahn abdecken, mit seinem langen neugierigen Hals die Wissensgesellschaft der HTW und natürlich, wenn die Giraffe um die Ecke der Hauswand ragt auch die liebenswürdigen berentnerten "Wendehälse":-) Natürlich muss man das mit den Wendehälsen nicht erwähnen, aber man kann doch das Wissen aktivieren und die Fähigkeit im Wettbewerb Möglichkeiten zu erfragen, so ein Projekt zu finanzieren. Am S-Storkower Strasse hat man es doch auch geschafft.
Ein Wettbewerb zur "Kunst am Plattenbau" im Römerweg Gymnasium, weil es ja nicht mehr in der ausgestorbenen Gesamtschule geht, oder eine Initiative der zahlreichen Vereinigungen. Wer könnte hier etwas bewegen?
Früher sind die Leute mit Hüten zum Tierpark gekommen. Ich hoffe, Sie kennen genügend "hohe Tiere", hier etwas zu bewegen. Ansonsten ziehe ich in den Süden :-)
Nochmal zur offiziellen Abstimmung mit Bitte um Ihre Stimme:
http://www.buergerhaushalt-lichtenberg.de/index.php?page=detail_vorschlag&id_item=5661&menucontext=78&submenucontext=171&subsubmenucontext=
freundliche Grüsse,
Ein Bewohner vom Tierpark
Intelligenz heisst, richtig zu vernetzen. Vernetzte Welten sollte es nicht nur zur Hannover CEBIT geben, sondern auch an Lichtenberger Fassadenscreens... Im Jahr der Artenvielfalt möchte mich an Sie wenden, um für meinen Vorschlag einer Imageverbesserung am U Tierpark zu werben. Ich bin kein Politiker, sondern ganz normaler Bürger, der den heutigen Tag nutzen möchte, Sie zu Frühlingsideen zu beflügeln. Stimmen Sie bitte daher ab, zur Entwicklung eines "bärenstarken" Wandtatoos an den Elfgeschossern am U Tierpark:
http://www.buergerhaushalt-
Hintergrundwissen zur Idee eines verbesserten Tierparkimages:
ich wende mich an Sie als "Käfigbewohner" in den Platten am Tierpark. Mehrere Menschen aus anderen "Wohn-Reservaten" fragten mich schon, ob man nicht etwas tun könne, wieder etwas kultiger zu machen.. Da ich überlege, hier wegzuziehen, weil das Image nicht dem entspricht, was man sich von "hipp" wünscht, hoffe ich, Sie zu motivieren, hier am Bärenschaufenster eine Perspektive zu stiften. Eine Vision mehr innovative Menschen hier nicht wegziehen zu lassen, sondern sogar einzuladen, hier eine Marke aufzubauen.
Der Tierpark hatte zu Zeiten der DDR sogar eine Briefmarke, er wurde von engagierten Bürgern aufgebaut und es war hoch angesehen hier zu wohnen. Mittlerweile hört man immer wieder aus Pflegerkreisen, dass das Futter zu Knut geht, und viele Touristen gar nicht wissen, dass der Tierpark weitere Perspektiven bieten kann. Das soll wohl daran liegen, dass man immer noch mit der Abschaffung spielt und natürlich spielen die Mäuse eine Rolle.
Geld allein kann jedoch nicht der Schlüssel zum Erfolg einer Region sein, es ist vielmehr die Kreativität und Schaffenskraft. Wie aber kann man die erwarten, wo am Tierpark vorwiegend Menschen wohnen, die ähnlich wie Herr Dathe 1990 die Hoffnung verloren mussten oder in die kultigeren Bezirke ziehen?
Ich möchte Sie fragen, wen Sie kennen, wer folgendes "Image" wortwörtlich nehmen kann und die Kontakte, Mäuse und Visionen nähren kann, um Synergien in der Gegend zu schaffen?
Die Idee: Die Elfgeschosserskyline am U Tierpark ist vom hipperen Karlshorst aus gesehen AUshängeschild der Gegend. Die Vision für ein Image ist daher, dort einen Punkt zu setzen, der Menschen stolz machen lässt, dort zu wohnen. Es muss ja nicht gleich die neueste Technik der IFA, aber vielleicht ein Projekt der HTW?, sein, an die Flächen Fernsehzellen zu bringen, die aus den Häusern die größte Häuserleinwand Europas machen... Es würde zwar fördern, dass auch Europa weiss, dass der Tierpark der größte Landschaftspark ist, denn das weiss bisher niemand. Aber wollen wir realistisch bleiben.
Was würde denn dagegen sprechen die Hauswandecke von Sewanstr zur Strasse am Tierpark zu einem See-Wahn um zubauen, oh, ich hab verwechselt :-) Ich meine zu einem Fassadenbild, das das Image der Gegend hebt?
Ein solches Bild sollte die Geschickte der Gegend genauso beachten, wie die Zukunft und die Unternehmen hier (die wohl wie die HTW) auch immer mehr wegziehen werden, wenn sich hier nichts tut. Das Bild sollte also die Brücke schlagen zwischen der Trabrennbahn Karlshorst, dem Wissensturm der HTW, dem TierparkCenter und dem Tierparkhotel. Gleichzeitig sollten sich alle alten "Wendehälse" sympatisch angeregt fühlen, ihre alten Prinzipien von Subbodnik und Bürgerengagement zu reaktivieren und die einstigen "Brigadenparties" und "Kellerparties" oder "Dachgeschossparties"... Hoffentlich sind die noch nicht zu alt dafür... zum Glück gibt es ja einen Kindergarten im Innenhof...
Was also würde dagegen sprechen, eine Verbindung zu schaffen, ähnlich wie ja schon die HOWOGE, mit der TierparkCard, die die Gegend noch stärker vernetzt und Synergien schafft und Stolz, hier zu wohnen? Übrigens gerade, wo man Tierpark sehr mit Lichtenberg assoziiert, einer Gegend, die nicht oftmals lichte Wesen anzieht, die doppelte Verneinung stärker verstehen, als den Bahnhof als einen Impuls für weltweite Chancen. Aber egal, was also würde dagegen sprechen, an der 10-Geschosser-Skyline ein Wappentier zu schaffen, das den Tierpark wieder beflügelt.
Und wenn es nicht für eine Beflügelung der Phantasie reicht, wie wäre es mit:
einer Giraffenfamilie, die sich über die Fassade der Geschosse zieht? Dieses Pferdeartige Trab-Tier würde die Themen Trabrennbahn abdecken, mit seinem langen neugierigen Hals die Wissensgesellschaft der HTW und natürlich, wenn die Giraffe um die Ecke der Hauswand ragt auch die liebenswürdigen berentnerten "Wendehälse":-) Natürlich muss man das mit den Wendehälsen nicht erwähnen, aber man kann doch das Wissen aktivieren und die Fähigkeit im Wettbewerb Möglichkeiten zu erfragen, so ein Projekt zu finanzieren. Am S-Storkower Strasse hat man es doch auch geschafft.
Ein Wettbewerb zur "Kunst am Plattenbau" im Römerweg Gymnasium, weil es ja nicht mehr in der ausgestorbenen Gesamtschule geht, oder eine Initiative der zahlreichen Vereinigungen. Wer könnte hier etwas bewegen?
Früher sind die Leute mit Hüten zum Tierpark gekommen. Ich hoffe, Sie kennen genügend "hohe Tiere", hier etwas zu bewegen. Ansonsten ziehe ich in den Süden :-)
Nochmal zur offiziellen Abstimmung mit Bitte um Ihre Stimme:
http://www.buergerhaushalt-
freundliche Grüsse,
Ein Bewohner vom Tierpark
![]() ![]() |
|
|
|
| Antwort darauf folgte und führe weiter zum Erfolgen...
|
|
|
|
das ist seltsam, wenn Du mich mit "Herr XXXXXX" anredest :-) (Name anonymisiert)
Ich leite Deine Nachricht am Montag an Frau Müller weiter. Die letzten zwei Wochen waren Osterferien.
Viele Grüße,
Steffen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinterlassen Sie einen Kommentar, wie Sie die Ideen, die hier angesprochen werden bereichern können und der bewirkt, dass das Wandbild am Tieripark wirklich gut wird!