Sonntag, 7. August 2011
Welche Partei fördert Partizipation?
Eine interessante Fragestellung wäre es, welche Partei man wählen könnte, um eine Gegend wie den Tierpark innovativ und kulturvoll zu machen, wie bereits den Zoo. Diese Partei müsste Menschen anregen, Ideen wie diese hier zu entwickeln. Und die Partei müsste steuerliche Anreize setzen, wenn das Tierparkhotel sich mit der HTW, der Post oder dem Lampenladen vernetzt... über ein einheitliches Image nach aussen. Natürlich müsste es "hohe Tiere" in der Partei geben, die helfen, den gemeinen Schildbürger aus seinem Panzer zu holen und die Kietzbelebung durch mehr regionale Käufe zu würdigen. Und natürlich müsste die Partei fördern, dass Unternehmen z.B. eine Tierparkcard entwickeln bei der 1% vom Umsatz in das Fassadenbild fliessen..... Die Wohnungsbaugesellschaft Vorwärts verdient zwar monatlich pro Hauseingang schon 20000 Euro, aber keine Partei kann private Unternehmen zwingen, in Image zu investieren. Es sei denn, auch es gäbe eine Vorwärts-Partei.... In jedem Fall sei jeder Leser hier motiviert, mal nachzufragen....
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
richtig gute Idee. Die Leute kommen wegen optischer Er-ÄUGnisse in den Tierpark. Und wenn sie aus der U-Bahn kommen erschrecken sie erstmal ob der Platte. Da ist es gut, wenn die Umgebung den Tierpark trägt und das Image hervorhebt. dazu gefunden: http://gruene-berlin.de/blogs/stefangelbhaar/tierpark-friedrichsfelde-geh%C3%B6rt-die-1-reihe
AntwortenLöschen