Da wo man eigentlich das Bärchenschaufenster sehen sollte, (was man aber nicht sieht, )weil Bäume davor stehen) da warf am 29. August Klaus Wowereit, regierender Bürgermeister Wowibären in die Menge. Vielleicht schaffen es diese Wowibären ja, die verholzten Strukturen etwas zu strukturieren, und neben der Perspektive von der Dathepromenade auf das Bärenschaufenster auch ein paar inhaltliche Bezüge herzustellen.
Der Bär brummte!
Klaus Wowereit sprach sich dafür aus, dass der Tierpark in die Stadt gehöre, wie ein Bär zum Bärenschaufenster. Er sprach nicht nur, er brummte auch. Denn laut Statistiken schmort die Gegend um den Tierpark seit Jahren im eigenen Saft. Die Besucherzahlen konstituieren sich zum Großteil aus Lichtenbergern und Marzahnern. Wo man in Marzahn mit dem Dildokrieg von Marzahn schon wenig Innovationkraft zeigte, wie will man es dann mit neuem Anlauf am U Tierpark?
Touristen-Attraktivität als Parteiprogramm
Was von Nord bis Süd vom Tierpark Hagenbeck bis zum Aquanarium Mallorca als natürliches Selbstverständnis gilt, solle auch an den Tierpark komme: Touristen! Das sind keine neuen Tierarten, sondern Menschen, die gern am U Tierpark aussteigen und nicht direkt nach dem aussteigen erschrecken wollen, wenn sie die Riesenkäfige sehen (auch Wohnanlagen genannt). Durch einen Rundumschlag Gebäude und Unternehmen mit in den größte Landschaftspark Europas zu integrieren, zeigt sich Wowereit hoch weitsichtig und bereit, die Zukunft des Tierparks tragfähig zu machen.
Auf Tatzen müssen Taten folgen
Wenn eine Partei wie die SPD, sich speziell für den Tierpark ausspricht, dann sollte dies anderen ein Ansporn sein. Gut zu wissen, dass man das Bärenschaufenster bald auch wortwörtlich vom Tierparkscenter aus sehen kann und das Bewusstsein für vernetzte Regionalpolitik genauso steigt wie das Bewusstsein, vielfältige Touristen von Mallorca bis Hamburg freiwillig an den Tieprark zu holen. Jetzt muss nur noch die Chefin des Tierparkhotels auch äusserlich farbe bekennen und endlich mal die Hausfassade mit neuseeländischen Tigern bemalen... Jeder der das hier liest unterstütze daher "hohe Tiere" aus ihren Schneckenhäusern starke Schildkrötenpanzer für einen stabilen Tierpark zu machen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinterlassen Sie einen Kommentar, wie Sie die Ideen, die hier angesprochen werden bereichern können und der bewirkt, dass das Wandbild am Tieripark wirklich gut wird!